• Opernhaus
  • Theater St.Gallen
  • Jung seit 1976
  • PORTRAITS
  • Clients
  • Tearsheets
  • UEK admin.Versorgungen
  • Motion
  • Daguerreotypes
  • Jos
  • Contact
  • Studio101
JOS SCHMID
  • Opernhaus
  • Theater St.Gallen
  • Jung seit 1976
  • PORTRAITS
  • Clients
  • Tearsheets
  • UEK admin.Versorgungen
  • Motion
  • Daguerreotypes
  • Jos
  • Contact
  • Studio101
Stempel_Pfingstweidstrasse101grau.jpg
Selfie, Daguerreotype

Selfie, Daguerreotype

 

CV Jos Schmid

 

*12.11.1972 in Chur

Aufgewachsen in Arosa

Matura Typus C, Kantonsschule Chur 1992

Bachelor of Science, Brooks Institute of Photography,

Santa Barbara CA, USA 1996

1st Assistant/Studio Manager @ Richard Avedon in New York City, USA 2001

Seit 2002 Portraitfotograf in Zürich

Sprachen: Deutsch, Englisch plus Italienisch und Französisch

Jos Schmid ist verheiratet mit der Theaterregisseurin Barbara-David Brüesch, hatzwei Töchter und wohnt in Zürich.

 

Publikationen

2023    "Experimental Photographic Measurement of Air Ventilation Speed in Pipes" at the Institute of Sustainability and Energy in Construction FHNW.

2021    Book "The Industrious City" by Hosoya/Schäfer & Harvard University Graduate School of Design, Department of Urban Planning and Design.

2019 Portraitband UEK Administrative Zwangsmassnahmen

2016 BILDERSTROM. DER RHEIN UND DIE FOTOGRAFIE 2016-1853. Hatje Canz

2014 “Ein Gramm Licht“ von Günter Derleth und Prof. Christoph Schaden

2013 Essay zu den Herbstgesprächen mit Prof. Paul Good «Die Daguerreotypie im digitalen Zeitalter». Festschrift Jahrhunderthaus Hohe Promenade.

2012 Mobile Daguerreotypie, Bilder für die Ewigkeit. Mit Prof. Roger Alberto

2011 Buch «Die andere Seite der Welt» – 50 Jahre Schweizer Entwicklungshilfe «Jetzt Reicht’s» Buch zur Sozialhilfe der Stadt Zürich

Kochbücher: “Bern Kreativ“,“Luzern Kreativ“,“Wenn Petronilla Kocht“

Auszeichnungen/Preise/Werkaufträge

2011/12 Daguerreotypie 2.0 Finanziert durch den Lotteriefonds des Kt.Zürich und Memoriav. Im Auftrag des Staatsarchivs des Kantons Zürich realisiert.

2010 Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen Kanton Graubünden.

2003 Förderungspreis des Kantons Graubünden.

Auszeichnungen für “Bern Kreativ“, “Unimagazin“, Plakat “Amphitryon“

Ausstellungen

2016 BILDERSTROM. DER RHEIN UND DIE FOTOGRAFIE 2016-1853. NRW

2016 Industrie im Herzen von Zürich. MAN D&T

2014 Ausstellung “Ein Gramm Licht“ im Museum für Industriekultur Nürnberg.

2012 Staatsarchiv Kanton Zürich: Mobile Daguerreotypie Performance.

2010 “SKOS“ Ausstellung zum 100 Jahre Jubiläum.

2007 Portrait Gruppenaustellung «Ich habe einen Traum» kuratiert von"Die Zeit" im Cafe Einstein unter den Linden, Berlin.

2005 «Jetzt Reicht’s» Ausstellung im Stadthaus Zürich.

2005 Ausstellung im Stadttheater Chur: «Schweiz Projekt».

2004 «Der Gast», eine Fotoausstellung im Heimatmuseum Arosa.

 

Lehrtätigkeit

2018 Referat am NoSIC-8 Meeting der Universität Barcelona - The inorganic Survival of Glaciers,  with Prof.Dr. Roger Alberto, UZH

2014 Referat am Staatsarchiv des Kantons Zürich - Bilder für die Ewigkeit

2013 Referat bei den Herbstgesprächen mit Prof. Paul Good «Die Daguerreotypie im digitalen Zeitalter».

WS2005/06 Vorlesungsreihe am kunsthistorischen Institut der Universität Zürich - American Photography: Richard Avedon.

2005–02 Gastdozent an der ZHdK in der Fotoklasse.

2004 Gastdozent für the National Council of Arts and Heritage in Qatar.

Auftragsarbeiten

2023/24  "Swiss 100" exhibition and book project of centenarians Université de Lausanne.

2018 UEK – Unabhängige Expertenkommission zu Administrativen Zwangsmassnahmen.

2017 Werbekampagnen für UBS und Ifolor

2016-13 Verschiedene Werbekampagnen für Graubündner Kantonalbank

2016-11 Geschäftsberichte Sonova, AFG, Valora, Bachem, ASH, Julius Bär, Universität Zürich

BLS, Barry Callebaut, Dottikon. UBS/Schweiz Tourismus Sommerbroschüre.

2010-9 Staatsschauspiel Stuttgart: Projektionen für die Theaterstücke «EmiliaGalotti» und “Harper Regan“.

2009&13 Jahresbericht Universität Zürich

2008 Mehrere Poster und Programmhefte fürs Schauspielhaus Zürich

Burgtheater Wien: Programmheft «Amphitryon»

2007/05 «Unireport» Wissenschaftlicher Jahresbericht der UZH

Jubiläumsbroschüre 175 Jahre UZH, Religions Portfolio UZH

Kommerzielle Kunden

ASH, AFG, ARYZTA, Bachem, Barry Callebaut, Capvis, Comet, Daros

Latinamerica, Dottikon, Finma, Ford USA, Geberit, GKB, Hilda Design Matters,

Hinderschlatterfeuz, Ifolor, Intep, JTI, Julius Bär, MAN D&T, Noerd, Phonak,

Pepsi, Peugeot, Pure Communications, Raffinerie, Richterich & Partner,

Sonova, Swisscanto, Swiss Smile, Swiss International Airlines, UBS, UZH, Valora

Regelmässige Publikationen

Die Zeit, Spiegel, Guardian, Observer, NZZ, Tagesanzeiger, Beobachter, Magazin der Universität Zürich